Inhaltsverzeichnis>
Organisieren Sie alle Ihre Remote-Verbindungen, verwalten Sie Passwörter und Benutzernamen und nutzen Sie die integrierten Netzwerk-Tools, um die Verfügbarkeit von Remote-Hosts zu überprüfen.
Remote Desktop Manager Free ist eine umfassende und dennoch benutzerfreundliche Software, deren Hauptzweck darin besteht, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, alle Ihre Remote-Verbindungen zu organisieren und dabei eine breite Palette von Technologien zu unterstützen, darunter Microsoft RDP, TeamViewer, Radmin, Citrix, LogMeIn und viele andere.
Die Anwendung verfügt über eine ansprechende und leicht verständliche Benutzeroberfläche, die mit ihren Registerkarten den Wechsel von einem Bereich zum anderen ohne großen Aufwand ermöglicht.
In der Navigationsleiste können Sie alle Ihre Fernverbindungen finden und sortieren und die darin enthaltenen Informationen nach Ihren Bedürfnissen ordnen.
Um einen Datensatz hinzuzufügen, müssen Sie lediglich auf die Schaltfläche "Neuer Eintrag" im Hauptfenster des Programms klicken und die Art der Sitzung auswählen, die Sie starten möchten.
Remote Desktop Manager Free kann "Cloud Explorer", "Virtualisierung" oder "Remote-Verbindungen" verwalten, indem es sich auf externe Bibliotheken oder andere Software stützt (wie TeamViewer, Citrix, FTP, Telnet, SSH, VNC, Microsoft RDP, Cloud-Speicher, virtuelle Umgebungen und mehr).
Unabhängig von der Art der Verbindung, die Sie herstellen möchten, müssen Sie dennoch den Namen des Zielcomputers, die "Gruppe / den Ordner", den "Anzeige"-Typ ("Extern", "Eingebettet") und den "Server" eingeben. Typ ("Extern", "Eingebettet" oder "Ungesperrt", wobei Sie bei letzterem zwischen "Primär", "Sekundär" oder "Aktueller Monitor" wählen können).
Zu den Tools, die Sie verwenden können, gehören der 'Add-on Manager', der 'Translation Manager', der 'Password Generator' oder der 'Port Generator'. Außerdem können Sie auf einen Computer über eine "Remote-Desktop-Verbindung" zugreifen, indem Sie dessen IP-Adresse und andere Details angeben. Weitere Funktionen sind 'TraceRoute', 'Wake On Lan', 'Ping', 'Port Scan', 'Event Viewer' oder 'Inventory Report'.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Remote Desktop Manager Free ein komplexes und zuverlässiges Dienstprogramm ist, auf das Sie immer dann zurückgreifen können, wenn Sie Ihre verschiedenen Remote-Verbindungen sortieren müssen, von RDP über FTP bis hin zu virtuellen Umgebungen und allem dazwischen.
Remoteverbindung Remote Manager Verbindungsmanager RDP Remote Connection Connect
Steuern Sie Computer aus der Ferne mit Hilfe dieser unkomplizierten App, die einen Chat und viele Konfigurationsoptionen für sichere und problemlose Sitzungen enthält
WICHTIGER HINWEIS
Die Fernsteuerung von Computern ist zu einem alltäglichen Vorgang geworden, nachdem sich die Benutzer an die Bequemlichkeit und die Möglichkeiten gewöhnt haben, die sie mit sich bringt.
Softwareprogramme, mit denen eine solche Verbindung hergestellt werden kann, gibt es wie Sand am Meer, und die gute Nachricht ist, dass sie inzwischen eine breitere Öffentlichkeit abdecken und sowohl den Bedürfnissen fortgeschrittener Benutzer als auch denen von Anfängern gerecht werden. Remote Desktop ist eine Anwendung, die vor allem auf letztere abzielt, da es sich um ein Tool handelt, das auf Transparenz und allgemeine Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet ist.
Wie bereits erwähnt, besteht der Hauptzweck des Programms darin, Ihnen bei der Freigabe Ihres Bildschirms und der Fernsteuerung von PCs für die Zusammenarbeit zu helfen, ohne dass Sie mit rätselhaften Steuerelementen interagieren müssen. Die App ist in der Tat einfach zu installieren, und die Benutzeroberfläche ist so übersichtlich, dass jeder in wenigen Minuten damit zurechtkommt.
Sie müssen lediglich sicherstellen, dass das Programm sowohl auf dem PC, an dem Sie gerade arbeiten, als auch auf dem PC, auf den Sie zugreifen möchten, installiert ist, wobei die SSL-Verschlüsselung Ihre Privatsphäre garantiert.
Sobald Sie die Anwendung ausführen, werden eine Computer-ID und ein Passwort generiert, die Sie jeder Person mitteilen können, mit der Sie Ihren Desktop teilen möchten. Falls Sie diesen Vorgang als lästig empfinden, können Sie auf Einladungslinks zurückgreifen, mit denen Sie eine Verbindung über den Browser herstellen können.
Wir sollten jedoch klarstellen, dass die Remote-Sitzung nicht im Browser initiiert wird, sondern dass die Anmeldedaten in der URL enthalten sind, so dass Sie den Authentifizierungsprozess im Grunde überspringen können.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass Sie die volle Kontrolle über die Parameter der Fernverbindung haben. So können Sie Töne stummschalten oder aufheben oder über einen integrierten Chat mit Ihren Mitarbeitern kommunizieren.
Darüber hinaus stehen Ihnen eine Reihe von Optionen zur Verfügung, mit denen Sie sicherstellen können, dass keine unbefugten Verbindungen hergestellt werden. So können Sie beispielsweise festlegen, dass die App Sie benachrichtigt, wenn eine neue Verbindung gestartet wird, und dass der verbundene PC aktiv an Ihren Aufgaben teilnehmen kann oder lediglich Ihren Bildschirm sehen darf.
Abschließend lässt sich sagen, dass Remote Desktop ein leistungsfähiges Programm für die gemeinsame Nutzung von Desktops ist, das sich durch ein intuitives Erscheinungsbild auszeichnet, das auch für unerfahrene Benutzer sehr attraktiv sein dürfte. Das soll jedoch nicht heißen, dass die App nur über einen begrenzten Funktionsumfang verfügt, denn sie bietet zahlreiche Konfigurationsoptionen, mit denen Sie die Art der Verbindung festlegen können, die Sie zulassen möchten.
Fernsteuerung Computer Desktopfreigabe Fernverbindung Fernverbindung Share Connect
Eine leistungsstarke Anwendung, mit der Sie von Ihrem Windows-Betriebssystem aus auf entfernte, virtualisierte Linux- und UNIX-Umgebungen zugreifen können
Auch wenn es nicht möglich ist, eine Linux- oder MacOS-Anwendung auf einem Windows-System auszuführen, gibt es verschiedene Tools, mit denen dies möglich ist. Solche Programme sind in der Regel als eine besondere Umgebung und spezielle Software konzipiert und können inhärente Inkompatibilitäten überwinden.
Xmanager ist eines dieser Tools, das die Kluft zwischen Windows und Linux oder Unix überbrücken soll. Das Programm ist im Wesentlichen eine Serverumgebung, in der Sie Programme installieren und ausführen können, die für eines der oben genannten Betriebssysteme spezifisch sind.
Die Anwendung verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, und um loszulegen, müssen Sie zunächst ein Serverprofil erstellen. Kein Grund zur Sorge, denn der Vorgang wird von einem Assistenten geleitet, in dem Sie aufgefordert werden, alle Details anzugeben, um den Server funktionsfähig zu machen.
Die Remote-Konnektivität ist eine der wichtigsten Funktionen, die Xmanager empfiehlt, und die App bietet noch viele weitere Vorteile. Für Linux zeigt die App automatisch die verfügbaren Hosts an, mit denen Sie sich mit einem einfachen Klick verbinden können. Außerdem unterstützt die App Windows RDP, so dass Sie problemlos eine Verbindung zu anderen Arbeitsrechnern herstellen können.
Eine bemerkenswerte Funktion des Tools ist die Möglichkeit, Ausschneide- und Einfügeoperationen zwischen laufenden Programmen durchzuführen, die zu einer der beiden gleichzeitigen Umgebungen gehören. Die Sitzungsverwaltung ist in der Tat ein unkomplizierter Prozess, der eine Methode zur Strukturierung von Sitzungen in Ordnern zum leichteren Auffinden beinhaltet.
Da das Programm RDP unterstützt, ist eine der berechtigten Sorgen, die Sie haben könnten, die Sicherheit. Es wird Sie freuen zu erfahren, dass das Tool auf das Secure XDMCP-Protokoll zurückgreift, wenn es darum geht, geschützte Verbindungen für den Zugriff auf entfernte Hosts herzustellen.
Außerdem kann der Zugriff auf entfernte Hosts auch dann erfolgen, wenn sich der Computer hinter einem Gateway oder einer Firewall befindet, da die Methode an SSH-Tunneling angelehnt ist. Schließlich ist es erwähnenswert, dass Xmanager die Möglichkeit bietet, das SSH-Protokoll im Detail zu konfigurieren, so dass Sie sicher sein können, dass der Datenaustausch zwischen den Hosts stark verschlüsselt ist.
PC X-Server Zugriff UNIX-Rechner Freigabe X-Anwendung Server UNIX Linux Launcher
Eine selbst gehostete Lösung für Fernsupport und Meetings, mit der Sie mehrere Sitzungen erstellen, Ihre Freunde einladen und Dateien freigeben können
ScreenConnect ist eine leichtgewichtige und intuitive Software, die entwickelt wurde, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich für Fernwartungssitzungen mit den Computern anderer Personen zu verbinden, so dass Sie den Ziel-PC mit wenig bis gar keinem Aufwand über das Internet steuern können.
Nach der schnellen Installation startet das Tool in Ihrem Standard-Webbrowser und fordert Sie auf, es bei der ersten Verwendung einzurichten, indem Sie den gewünschten Benutzernamen und das Kennwort eingeben und dann Ihren Lizenzschlüssel eingeben.
Wenn Sie keinen Lizenzschlüssel haben, können Sie ihn mit Ihrer E-Mail-Adresse generieren, indem Sie die Daten von einem Feld in das andere kopieren und dann mit der Konfiguration fortfahren.
Über die Registerkarten können Sie zwischen "Support", "Meetings" und "Zugriff" wechseln und durch Eingabe der Daten des Client-Computers eine neue Sitzung einrichten. ScreenConnect arbeitet auf der Basis von "Einladen / Beitreten" und unterstützt mehrere gleichzeitige Vorgänge.
ScreenConnect benötigt keine auf dem Zielcomputer installierte Client-Anwendung, was die Arbeit sowohl für die Person vor dem PC als auch für Sie selbst erleichtert; die einzige Voraussetzung ist ein Internetzugang.
Sie haben jedoch die Möglichkeit, ein Installationsprogramm zu erstellen, das auf entfernten Systemen ausgeführt werden kann, wobei Sie den Namen, den Erweiterungstyp und den 'Join Mode' ('Invitation Only', 'Published', 'Simple Code', 'Secure Code') wählen können. ScreenConnect ermöglicht die Kommunikation zwischen Computern und bietet Ihnen die Möglichkeit, einen gemeinsamen Ordner zwischen den beiden zu erstellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ScreenConnect ein praktisches und einfach zu bedienendes Programm ist, das Sie bei der Durchführung von technischen Supportaufgaben auf entfernten Computern unterstützt. Es ermöglicht Ihnen, sich mit mehreren Computern gleichzeitig zu verbinden und Dateien zu übertragen, den Bildschirm aufzuzeichnen oder mit anderen Personen zusammenzuarbeiten.
Fernsteuerung Fernunterstützung Zugriff auf entfernte Computer Fernunterstützung Unterstützung Verbindung
Eine Komplettlösung, die Xmanager 3D, Xshell, Xftp und Xlpd in einem einzigen Paket enthält, damit Sie entfernte Hosts einfach verwalten und alle freigegebenen Dateien organisieren können
Xmanager Power Suite ist eine Komplettlösung, die speziell für Netzwerkadministratoren entwickelt wurde, die eine sichere Verbindung zu entfernten Terminals über SSH und TELNET herstellen und Dateien übertragen, entfernte Dokumente lokal mit LPD drucken und direkt von ihrem Windows-PC aus auf Unix/Linux-Hosts zugreifen möchten.
Die Xmanager Power Suite wird zusammen mit den Anwendungen Xbrowser, Xconfig, Xftp, Xlpd, Xshell, Xmanager und Xstart ausgeliefert und erweist sich damit als eine stabile und vollständige Lösung, die ein gemeinsames SSH-Sicherheitsmodul nutzt, damit die Programme bequem und produktiv zusammenarbeiten können.
Mit Hilfe von Xftp können Sie Dokumente über ein Netzwerk in einer sicheren Umgebung übertragen. Sie können die zu übertragenden Dateien aus einem lokalen Ordner auswählen oder sie einfach per Drag & Drop in das Hauptfenster ziehen. Nachdem Sie eine neue Sitzung erstellt haben, können Sie Dateien über ein Netzwerk austauschen und die entfernten Dateien mit Notepad bearbeiten.
Eine wichtige Funktion von Xftp ist die Synchronisierungsoption, die Ihnen hilft, mehrere Dateien und Ordner vom und zum entfernten Pfad mit den lokalen Ordnern zu synchronisieren. Was die Sicherheit betrifft, so unterstützt das Programm Verschlüsselung und Benutzerauthentifizierung.
Falls Sie entfernte UNIX/Linux-Rechner, die XDMCP-Verbindungen unterstützen, durchsuchen möchten, können Sie auf Xbrowser zugreifen. Über das Panel Shared im linken Bereich der Anwendung können Sie alle verfügbaren Remote-Rechner durchsuchen.
Xshell, auch als mehrsprachiges Emulationsprogramm bekannt, unterstützt verschiedene Protokolle wie SSH, SFTP und SERIAL, um nur einige zu nennen, mit denen Sie eine Verbindung zu einer beliebigen Remote-Workstation herstellen können, um verschiedene Wartungsarbeiten durchzuführen. Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, können Sie eine der bestehenden Sitzungen auswählen und dann alle Funktionen nutzen, die Xshell bietet, wie z. B. dynamische Portweiterleitung und Protokollverfolgung.
Darüber hinaus können Sie mit Xlpd problemlos Remote-Dateien lokal drucken, ohne sie auf Ihren lokalen Computer herunterzuladen.
Wenn Sie eine Remote-Anwendung auf Ihren Windows-Desktop bringen möchten, können Sie Xstart verwenden. Es verarbeitet automatisch die Anmeldeschritte beim entfernten Host und führt jedes von Ihnen angegebene Programm aus. Legen Sie einfach einen neuen Namen für die aktuelle Sitzung fest, geben Sie den Host an, wählen Sie das gewünschte Protokoll und drücken Sie die Schaltfläche "Ausführen".
Abschließend lässt sich sagen, dass die Xmanager Power Suite mit großartigen Tools ausgestattet ist, die es Ihnen ermöglichen, Remote-Server über ein sicheres Terminal zu verwalten und gleichzeitig mehrere Dateien über verschiedene Protokolle herunter- und hochzuladen.
Netzwerksuite Freigabeanwendung Remote Manager Xmanager Xshell Xftp Xlpd
Verwenden Sie Screen als Hilfsmittel, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten müssen und keine Kompromisse bei der Qualität Ihrer Tätigkeit eingehen oder weniger produktiv sein wollen als unter normalen Umständen
Anwendungen, die versuchen, das Arbeitsleben in einer Online-Umgebung nachzubilden, gibt es wie Sand am Meer, aber nur wenige schaffen es letztendlich. Eine Anwendung, die zu den erfolgreichen Versuchen gehören könnte, die Arbeit online genauso produktiv zu machen wie im Büro, ist Pop. Diese Anwendung vereint viele Funktionen in einem scheinbar vollständigen Paket. Mit Fernprogrammierung, Zeichnen und Bildschirmfreigabe, um nur einige zu nennen, werden Sie bestimmt produktiver, auch wenn Sie Tausende von Kilometern voneinander entfernt sind.
Eines der wichtigsten Probleme bei der Fernarbeit ist die Tatsache, dass man einen gemeinsamen Bereich braucht, in dem alle gleichzeitig arbeiten können, so wie man es im wirklichen Leben z. B. auf einem Blatt Papier tun würde. Das bedeutet, dass die Online-Arbeit so einfach geworden ist wie das Chatten. Die gemeinsame Nutzung mehrerer Bildschirme, gemeinsame Zeichenflächen und geplante Besprechungen sind nur einige der notwendigen Funktionen für die Online-Arbeit. Prüfen Sie komplizierte Programmiercodes oder überprüfen Sie den letzten Entwurf eines Buches. Es liegt ganz an Ihnen.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Internetverbindung nicht dem entspricht, was diese App für eine ordnungsgemäße Funktion benötigt, machen Sie sich keine Sorgen. Durch die Implementierung der Technologie für die Bildschirmfreigabe mit niedriger Latenz wird sichergestellt, dass jede vernünftige und stabile Internetverbindung genutzt werden kann, um effizient zu arbeiten. Diese Funktion ist das Herzstück aller anderen Funktionen und stellt somit ein Schlüsselelement in der Programmstruktur dar, wodurch es sich von anderen ähnlichen Softwarelösungen abhebt.
Screen ist eine hilfreiche Anwendung, die die Produktivität Ihrer Arbeit zu Hause steigern kann, vor allem in Zeiten, in denen die Situation dies erfordert. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Funktionen nutzen und die Arbeit von zu Hause aus in ein exaktes Duplikat dessen verwandeln, was Sie normalerweise im Büro tun würden. Die Anwendung läuft reibungslos und hat keine Stabilitätsprobleme. Sie ist ziemlich flott und reaktionsschnell, ganz gleich, welche Aufgabe Sie während der Nutzung übernehmen.
Bildschirm teilen Bildschirm zeichnen Arbeit Online Online Arbeit Bildschirm teilen