Inhaltsverzeichnis>
Holen Sie sich Informationen zur Domainregistrierung von WHOIS-Servern mit Hilfe dieses einfach zu bedienenden Tools, das auch von Anfängern gehandhabt werden kann.
Whois ist eine einfach zu bedienende und unkomplizierte Software, die Informationen zur Domainregistrierung auf einem bestimmten Server abruft. Es verfügt über eine begrenzte Anzahl von Funktionen und ist daher ideal für Benutzer, die nur wenig oder gar keine Erfahrung mit Softwareanwendungen haben.
Der Installationsvorgang ist schnell und ereignislos und erfordert keine besondere Aufmerksamkeit vom Benutzer. Sobald sie abgeschlossen ist, können Sie das Standardfenster mit dem schlichten und einfachen Layout sehen, das die Schnittstelle von Whois darstellt.
Sie müssen lediglich eine URL eingeben und auf eine Schaltfläche klicken, um Informationen über die Domainregistrierung zu erhalten, wie z. B. Kontaktangaben, administrative und technische Daten, Status, Nameserver, Erstellungs- und Ablaufdatum usw.
Whois hat minimale Auswirkungen auf die Systemressourcen, da es nur eine sehr geringe Menge an CPU und RAM benötigt. Es hat eine gute Reaktionsgeschwindigkeit und lädt schnell genaue Informationen, ohne das Betriebssystem zum Hängen zu bringen, abzustürzen oder Fehlermeldungen anzuzeigen. In unseren Tests sind wir auf keinerlei Probleme gestoßen.
Leider bietet Whois keine Schaltflächen zum Kopieren von Daten in die Zwischenablage, zum Drucken oder zum Exportieren in eine Datei zur weiteren Prüfung. Sie können jedoch eine Textauswahl treffen und diese über die im Kontextmenü verfügbare globale Funktion kopieren. Alles in allem bietet Whois eine einfache Lösung für die Erfassung von Registrierungsdetails zu einer ausgewählten URL.
Whois-Tool Whois-Server Domain-Registrierung Whois-Abfrage Domain-Registrierung
Whois ist Teil dieser Download-Sammlungen: WHOIS-Kunden
Visuelles Traceroute-Hilfsprogramm, das Ihnen hilft, die Ursache von Verbindungsproblemen zwischen Ihrem PC und einem Host festzustellen und gleichzeitig nützliche Diagramme zu erstellen.
Die Diagnose von Verbindungsproblemen kann schwierig sein, aber Sie können sich auf ein Traceroute-Dienstprogramm verlassen, um herauszufinden, welche Knoten auf dem Weg Probleme verursachen. Viele dieser Programme sind jedoch nicht sehr intuitiv, so dass sie für durchschnittliche Benutzer nicht geeignet sind.
Ping Tracer ist ein Traceroute-Dienstprogramm mit einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche, die es für alle Arten von Benutzern zugänglich macht. Es ermöglicht Ihnen, den Weg von Datenpaketen von Ihrem PC zu einem Host zu verfolgen, und es erzeugt Diagramme, die Ihnen den Status jeder Notiz im Laufe der Zeit zeigen.
Um die Anwendung zu starten, geben Sie einfach die Adresse eines Hosts ein und legen fest, wie oft er angepiept werden soll. Sobald Sie auf Start klicken, werden im Hauptfenster mehrere Diagramme angezeigt, eines für jeden der Knotenpunkte.
Mit Ping Tracer lässt sich leicht herausfinden, wo Datenpakete verlangsamt werden oder verloren gehen, so dass Sie feststellen können, ob das Verbindungsproblem auf Ihrer Seite liegt oder nicht.
Das Tolle an diesem Programm ist, dass es Ihnen ermöglicht, Ihre Verbindung kontinuierlich zu überwachen und zu bestimmten Zeitpunkten zurückzugehen, an denen es zu Verlangsamungen oder Verbindungsabbrüchen kam.
Die Daten werden auf sehr intuitive Weise dargestellt, wobei die Latenz durch die Länge der grünen Linien und die Unterbrechungen durch die rote Farbe angezeigt werden.
Um einen besseren Überblick über die Daten zu erhalten, klicken Sie einfach auf eines der Diagramme, um es zu vergrößern, und bewegen Sie dann den Mauszeiger über bestimmte Punkte im Diagramm, um eine genaue Anzeige zu erhalten.
Insgesamt ist Ping Tracer eine gut durchdachte Anwendung, die Ihnen helfen kann, die Ursachen von Verbindungsproblemen zu ermitteln, ohne dass Sie technische Kenntnisse benötigen. Es stellt die gesammelten Daten in Form eines Diagramms dar, eines für jeden Knoten, und macht es einfach, die genaue Zeit und den Ursprung von Verlangsamungen oder Verbindungsabbrüchen zu bestimmen.
Traceroute Dienstprogramm Trace Route Ping Host Traceroute Trace Route Ping
Ein Tool, mit dem Sie Informationen zu einer IP-Adresse oder einem Domainnamen mit einem einzigen Klick abrufen und die erhaltenen Daten auf Ihren Computer exportieren können.
Active Whois ist eine einfache und unkomplizierte Anwendung, mit der Sie Informationen über eine Online-Domain erhalten können. In wenigen Schritten können Sie damit Details über die DNS-Einträge, den Besitzer, die IP-Adresse und vieles mehr abrufen.
Active Whois verfügt über eine mehr als umfassende Benutzeroberfläche, die für jedermann leicht zu bedienen sein sollte, wenn es um die Grundlagen geht. Wenn Sie ein unerfahrener Benutzer sind, müssen Sie nur den Domänennamen eingeben, für den Sie die Daten extrahieren möchten, und dann auf eine Schaltfläche klicken.
In wenigen Sekunden erledigt die Anwendung ihre Aufgabe und liefert die angeforderten Daten, die intuitiv in einer übersichtlichen Liste angeordnet sind. Der angezeigte Inhalt kann dann ausgedruckt werden, oder wenn das nicht der Fall ist, dann können Sie einfach die Daten, die Sie benötigen, kopieren, in der Zwischenablage speichern und dann an einer beliebigen Stelle einfügen.
Um die Wahrheit zu sagen, Active Whois und seine Mittel zur Datenbeschaffung sind wirklich nicht kompliziert, auch nicht, wenn Sie einen bestimmten Server abfragen wollen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Serveradresse anzugeben, die Portnummer festzulegen, die benutzerdefinierte Anfrage einzugeben und dann auf die Schaltfläche "Ok" zu klicken.
Standardmäßig arbeitet die Anwendung bei der Suche nach Informationen mit über hundert Servern, aber wenn Sie genau wissen, dass ein bestimmter Server vertrauenswürdiger ist oder einen vollständigen Datensatz liefert, können Sie ihn verwenden. Wenn überhaupt, bietet Active Whois eine sehr praktische Lösung zur Untersuchung von Domänen, die verdächtig erscheinen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Active Whois verwenden können, wenn Sie Informationen über eine beliebige Domäne sammeln möchten, die es da draußen gibt.
Website whois Adresse whois Domainname Whois Adresse Domain abrufen
Intuitives und schnelles Tool, das entwickelt wurde, um Ihnen zu helfen, WHOIS-Datenbanken automatisch zu verarbeiten, Informationen über E-Mail-Adressen, Telefon- und Faxnummern und andere Details zu erhalten sowie Daten in DOC- oder XLS-Dateiformate zu exportieren.
Atomic Whois Explorer ist eine fortschrittliche Softwareanwendung, die speziell dafür entwickelt wurde, Sie bei der Suche in einer globalen WHOIS-Datenbank zu unterstützen, um E-Mail-Adressen, Telefon- und Faxnummern, Ländernamen und Ablaufdaten zu extrahieren. Das Tool bietet auch Unterstützung für einen Multi-Thread-Modus, so dass Sie Domains auf schnelle Weise erkunden können.
Sie werden von einer übersichtlichen und intuitiven Benutzeroberfläche begrüßt, die ein Ribbon-ähnliches Layout aufweist. Sie können leicht zwischen den Hauptfunktionen des Programms wechseln, wie z. B. Domains erkunden, eine Domainliste auschecken und Daten exportieren.
Mit Atomic Whois Explorer können Sie eine Domäne oder IP-Adresse manuell eingeben oder die Informationen aus einem einfachen Text- oder CSV-Dateiformat hochladen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Anwendung in der Lage ist, mit allen Arten von geografischen und kommerziellen Zonen zu arbeiten, sowie internationale Domainnamen (IDN) zu verarbeiten.
Sie können den laufenden Extraktionsprozess starten oder stoppen und die Extraktion der ausgewählten Domain oder die Verarbeitung aller Domains mit einem einzigen Klick starten.
Das Dienstprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, Daten in eine Textdatei zu exportieren, sie in die Zwischenablage zu kopieren, um sie einfach in andere Programme von Drittanbietern einzufügen, sowie sie im DOC- oder XLS-Dateiformat zu speichern.
Atomic Whois Explorer zeigt Informationen über die Domain oder IP-Adresse, das Registrierungs- und Ablaufdatum, das Änderungsdatum, den WHOIS-Server sowie den Reg-Namen an. Darüber hinaus können Sie die geparsten Domäneninformationen durchsuchen und die Daten nach Telefon, Fax oder Adresse filtern.
Mit Atomic Whois Explorer können Sie verschiedene WHOIS-Parameter einstellen, z. B. die Anzahl der Threads festlegen und die WHOIS-Anfrage stoppen, wenn die Anwendung Informationen findet, nur E-Mail-Adressen, entweder E-Mail-Adressen oder Ablaufdatum oder E-Mail-Adressen, Ablaufdatum und Länderdetails.
Darüber hinaus können Sie eine Liste mit E-Mail-Adressen erstellen, die ignoriert werden sollen, Proxy-Parameter (Server, Portnummer, Protokoll, Passwort und Benutzername) festlegen und Proxy-Server aus einer benutzerdefinierten Liste rotieren lassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Atomic Whois Explorer eine benutzerfreundliche Oberfläche mit mehreren intelligenten Funktionen kombiniert, um Ihnen zu helfen, die WHOIS-Datenbank automatisch zu verarbeiten und die Informationen in eine Datei zu exportieren. Es eignet sich für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer gleichermaßen.
WHOIS-Datenbank Domain WHOIS WHOIS-Scan Whois Domain-Scan Suche
Ruft die DNS-Einträge mehrerer Domains ab und zeigt alle gesammelten Details in einer benutzerfreundlichen GUI an, die sehr einfach zu bedienen ist.
DNSDataView ist ein Tool, das sich für jeden Netzwerkadministrator als nützlich erweisen kann. Es bietet eine bequeme Methode zur Abfrage des Domain Name Systems, um die DNS-Einträge und die entsprechenden IP-Adressen und Hostnamen zu erhalten.
Die Anwendung funktioniert ähnlich wie das NSLookup-Befehlszeilendienstprogramm und bietet den Benutzern eine intuitive Schnittstelle, die für diejenigen, die nicht an die Konsole gewöhnt sind, sicherlich attraktiver ist. Außerdem kann die Anwendung zum Laden oder Leeren des Windows-DNS-Caches verwendet werden.
DNSDataView kann Daten zu mehreren DNS-Eintragstypen abrufen, nämlich NS, MX, A, SOA, CNAME, TEXT, AAAA und SRV. Darüber hinaus kann es so eingestellt werden, dass es für jede IP-Adresse einen PTR-Eintrag anzeigt, was bedeutet, dass es auch eine umgekehrte DNS-Suche durchführen kann.
Sie können beliebig viele Domänen eingeben, und DNSDataView zeigt die Daten für alle an. Die gesammelten Informationen werden in einer strukturierten Tabelle angezeigt, die neben dem Domänennamen auch den Eintragstyp, den Hostnamen und die entsprechende IP-Adresse enthält. Falls die Datenabfrage fehlschlägt, zeigt Ihnen die Anwendung die aufgetretenen Fehlercodes und detaillierte Erklärungen dazu an.
Ausgewählte Tabelleneinträge können leicht in einen Bericht aufgenommen und in verschiedenen Formaten, nämlich TXT, CSV, XML oder HTML, auf Ihrem Computer gespeichert werden.
DNSDataView ist für jeden Administrator wertvoll, da es ihm ermöglicht, in einer benutzerfreundlichen GUI zu arbeiten, anstatt in der Konsole. Es ruft DNS-Daten ab und ermöglicht es Ihnen, Berichte zu erstellen, die Sie später als Referenz verwenden können.
DNS-Einträge DNS anzeigen DNS DNS-Daten NSLookup DNS MX abrufen
Holen Sie sich genaue Details und relevante Informationen zu jeder registrierten Domain vom WHOIS-Server mit Hilfe dieser unkomplizierten Anwendung.
WhoisThisDomain ist eine Anwendung mit einem sehr selbsterklärenden Namen, die dem Benutzer helfen soll, mit minimalem Aufwand Informationen über eine bestimmte Internet-Domain zu erhalten.
Das Programm zeichnet sich durch eine sehr aufgeräumte und übersichtliche Oberfläche aus, die dem Nutzer die gewünschten Informationen ohne weitere Konfigurationsmöglichkeiten anzeigt.
WhoisThisDomain fordert Sie zunächst auf, eine Liste der zu überprüfenden Domains zu erstellen, während es dann die Informationen abruft und sie direkt im Hauptfenster anzeigt.
Zu jeder geprüften Domain werden Details wie Quelle, Status, Domainstatus, Ablauf- und Erstellungsdatum, letztes Aktualisierungsdatum, registriert auf und private Registrierung angezeigt.
Neben diesem Haupttool verfügt WhoisThisDomain auch über einen Berichtsgenerator, mit dem Sie die angezeigten Informationen in HTML speichern und zu einem späteren Zeitpunkt abrufen können, ohne das Programm zu starten. Darüber hinaus können Sie auch nur ein einziges Element als TXT speichern, zusammen mit allen verfügbaren Informationen.
Das Gute daran ist, dass WhoisThisDomain auf allen Windows-Versionen reibungslos funktioniert und die Domain-Informationen in nur wenigen Sekunden nach Eingabe der URLs abruft. Eine Internetverbindung ist natürlich erforderlich, aber das Programm beeinträchtigt die Systemleistung in keiner Weise.
Alles in allem ist WhoisThisDomain ein nützliches Tool für alle, die schnell an Domain-Informationen kommen wollen. Es läuft mit sehr geringen Ressourcen, liefert eine große Menge an Details und kann sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Nutzern sicher verwendet werden, obwohl es kein Hilfehandbuch gibt.
Domaininformationen Whois-Domain Ländercode-Domain Whois-Domain-Informationsscan
WhoisThisDomain ist Teil dieser Download-Sammlungen: WHOIS-Kunden
Eine kleine und einfach zu bedienende Anwendung, die es Netzwerkadministratoren und normalen Benutzern ermöglicht, den Weg, den Pakete über das Internet oder das LAN nehmen, zu verfolgen.
TraceRouteOK ist für jeden Benutzer nützlich, der den Weg der Daten, die durch das lokale Netzwerk übertragen werden, oder der Pakete, die über das Internet gesendet werden, verfolgen möchte. Es kann als Diagnosewerkzeug für Netzwerkverbindungen dienen, das in die Werkzeugkiste eines jeden Administrators gehört.
Sein Fußabdruck auf dem System ist sehr klein, so dass es nicht viel Speicherplatz beansprucht. Außerdem ist TraceRouteOK portabel, was bedeutet, dass es nicht installiert werden muss und direkt von einem Wechsellaufwerk gestartet werden kann, ohne die Systemregistrierung in irgendeiner Weise zu beeinflussen.
Die Anwendung führt lediglich eine Traceroute-Operation aus und bietet eine deutlich bessere Alternative zum Befehl "tracert", der über die Windows-Konsole gestartet werden kann. Das liegt an der benutzerfreundlichen Oberfläche und den intuitiven Optionen, die die Arbeit mit dem Programm sehr einfach machen.
Um mit TraceRouteOK den Weg der gesendeten und empfangenen Datenpakete zu verfolgen, müssen Sie nur den gewünschten Host oder die IP-Adresse eingeben und die "Enter"-Taste drücken. Die Anwendung analysiert dann den Weg der übertragenen Daten und zeigt die erhaltenen Informationen in einer übersichtlichen Tabelle an.
Sie zeigt Ihnen die IP-Adresse und den entsprechenden Hostnamen für jeden Knoten an und ermittelt gleichzeitig die Transitverzögerungen des übertragenen Pakets durch das Internetprotokollnetz. Die Liste kann in das HTML-Format exportiert und lokal gespeichert werden.
Über das Menü "Einstellungen" können Sie die Zeitüberschreitung für Host- und Ping-Anfragen sowie die maximale Anzahl der Sprünge und die Anzahl der Ping-Anfragen pro Host ändern.
TraceRouteOK ist ein leichtgewichtiges Paket, das Administratoren bei der Analyse von Netzwerkverbindungen hilft und Informationen über die Datenroute liefert. Dieses kleine, auf Geschwindigkeit optimierte Dienstprogramm gibt eine Liste der durchlaufenen Knoten und Verzögerungsinformationen aus, was es zu einem nützlichen Werkzeug für jeden Netzwerkadministrator macht.
Trace Route Trace Host Traceroute Befehl Trace Route Packet Host
Analysieren Sie Netzwerkverbindungen im Detail mit Hilfe von grafischen Echtzeit-Darstellungen der Verbindungen in allen Knotenpunkten entlang des Weges eines Pakets.
Traceroute ist einer der häufigsten Befehle, die Netzwerkadministratoren bei ihrer täglichen Arbeit verwenden. Mit seiner Hilfe können sie den Weg eines Pakets zu seinem Ziel verfolgen und die IP-Adressen aller Router, die es ansteuert, melden. Außerdem ist es das einfachste Mittel, um die Netzwerklatenz zu ermitteln, d. h. die Zeit, die ein Paket für den Weg von der Quelle zum Ziel benötigt.
Während Traceroute normalerweise von Netzwerkadministratoren über die Befehlskonsole ausgeführt wird, gibt es spezielle Anwendungen, mit denen Sie ein Paket aufspüren und seine Transitverzögerung über eine benutzerfreundlichere GUI messen können. Dies ist bei Pingnoo der Fall.
Pingnoo, das unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht wurde, ist ein Tool zur Analyse von Netzwerkverbindungen, das die Analyse der Route eines Pakets in Echtzeit erleichtert und es dem Benutzer ermöglicht, die Latenz in jedem der Knoten zu messen, die es erreicht.
Die Schnittstelle der Anwendung ist ziemlich intuitiv, aber es gibt einige Funktionen, die noch nicht implementiert sind, da Pingnoo sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet. Der Routenanalysator zeigt eine Tabelle an, in der alle Hops, die ein Paket durchläuft, zusammen mit der Anzahl der Pakete, die es erreicht haben, der entsprechenden IP-Adresse und dem Namen des Routers angezeigt werden. Pingnoo zeigt die Gesamtverzögerung vom ersten bis zum letzten Knoten an, zusammen mit dem Durchschnitt, dem Minimum, dem Maximum und der aktuellen Latenz.
Direkt darunter zeigt Pingnoo Echtzeit-Evolution-Graphen für jeden der Knoten an. Jedes Diagramm wird automatisch aktualisiert und enthält die Latenzzeit (in Millisekunden) eines Pakets im Laufe der Zeit. Leider gibt es keine Optionen zum Vergrößern des Diagramms oder zum Speichern des Diagramms auf Ihrem Computer als Referenz. Tatsächlich ist derzeit keine Exportoption implementiert.
Das Interessante an Pingnoo ist, dass es den Latenzverlauf für jeden der Knoten aufzeichnen kann und die Werte in einem Diagramm anzeigt, das in Echtzeit aktualisiert wird. Die visuelle Darstellung hilft Administratoren und anderen Personen, ein Problem leicht zu erkennen und bei Bedarf sofort zu reagieren. Die Entwicklung ist jedoch noch im Gange, und es ist noch ein weiter Weg bis zu einer voll funktionsfähigen Anwendung, die von Fachleuten genutzt werden kann.
Run traceroute Route packet Trace packet Traceroute Newtork Monitor Packet
Mit dieser Anwendung können Sie jederzeit Whois-Informationen abrufen, indem Sie die IP-Adresse, den Hostnamen oder die Domain als Suchkriterium verwenden.
Die Suche nach Informationen über eine bestimmte Website ist etwas, das für jeden leicht zugänglich ist. Es genügt, die Adresse dieser Website bei einem Dienst wie "whois" nachzuschlagen, um Daten über den Eigentümer der Website und andere Details zu erfahren.
Der Grund, warum es Desktop-Alternativen zu einer auf einer Website verfügbaren Lösung gibt, liegt jedoch vor allem im Namen der Bequemlichkeit. Aus diesem Grund gibt es eine Anwendung wie SmartWhois: Sie können Domänen, IP-Adressen oder Hostnamen in Stapeldateien eingeben und diese Informationen in Notepad exportieren.
SmartWhois braucht nicht viel, um sich zurechtzufinden. Im oberen Teil des Layouts befindet sich eine Suchleiste, in die Sie die IP, den Host oder die Domäne der gewünschten Adresse eingeben können, und die Anwendung holt die Informationen, die sie für diese Abfrage findet.
Die Informationen werden dann in geordneter Weise präsentiert: Wenn Sie einen Domänennamen abgefragt haben, zeigt die App die entsprechende IP und das Land an, aus dem er stammt. Sollte sie aufgedeckt werden, werden Ihnen auch Kontaktinformationen angezeigt, um den Administrator oder eine andere Person zu erreichen. DNS-Informationen und ein Alexa Traffic Rank, falls verfügbar, werden ebenfalls angezeigt.
Wenn die App einen Host, eine IP oder eine Domain abfragt, ist es nicht sicher, dass sie alle verfügbaren Daten dazu findet - es gibt Fälle, in denen es keine gibt.
Sie können die Websites, über die Sie mehr erfahren möchten, in eine einfache Textdatei einfügen, diese in SmartWhois einspeisen, und SmartWhois sucht sie alle ab und gruppiert sie für einen leichteren Zugriff. Die Benutzer können die Ergebnisse auch in eine Textdatei exportieren.
Wenn Sie bestimmte Domäneninformationen über eine Website finden möchten, können Sie diese Anwendung ausprobieren. Die Verarbeitungszeit zum Abrufen der Informationen könnte zwar verbessert werden, aber wenn SmartWhois gefunden hat, was Sie gesucht haben, wird es Ihnen nichts ausmachen.
Domain whois IP-Adresse Ping IP Netzwerk Whois Ping Check
SmartWhois ist Teil dieser Download-Sammlungen: WHOIS Klienten