Inhaltsverzeichnis>
Ein nicht-destruktiver Quellcode-Editor oder eine integrierte Entwicklungsumgebung, die Ihnen das Leben als Entwickler erleichtern soll.
Entwickler sind immer auf der Suche nach Softwarelösungen, die es ihnen ermöglichen, sich mehr auf die Programmierung zu konzentrieren, als sich durch komplizierte Menüs oder ablenkende Grafiken zu bewegen.
Foopad ist eine der Anwendungen, die ihnen zur Verfügung stehen, mit einer Fülle von Funktionen und einer übersichtlichen Benutzeroberfläche.
Das Hauptfenster von Foopad ist intuitiv gestaltet, und Sie können ganz einfach ein neues Projekt erstellen und diesem dann die entsprechenden Dateien hinzufügen. Ihr Projekt sollte einen Titel und einen Autorennamen sowie eine Liste der unterstützten Befehle enthalten (jeder mit seinen eigenen Argumenten, Arbeitsordnern und Dateinamen).
Wenn Sie sich für die Fernsynchronisationsfunktionen von Foopad interessieren, müssen Sie das Protokoll (FTP, FTPS, HTTP oder HTTPS) auswählen, den Servernamen und die Anmeldedaten eingeben, die Sie verwenden möchten.
Wenn Sie eine neue Datei erstellen möchten, können Sie diese von Grund auf neu erstellen oder auf die mitgelieferten Vorlagen zurückgreifen.
Genauer gesagt können Sie Dateien mit der korrekten Syntax für HTML-, CSS-, PHP-, JavaScript-, JSON- oder TXT-Dokumente einrichten.
Nachdem Sie die Dateien erstellt oder geöffnet haben, können Sie ausgewählte Zeilen duplizieren, beschneiden oder sortieren sowie leere Zeilen zusammenführen oder entfernen. Weitere Funktionen wie Suchen, Ersetzen, Gehe zu, Verschönern, Umschalten von Kommentaren oder Lesezeichen sind ebenfalls verfügbar.
Um das Beste aus Foopad herauszuholen, können Sie es zum Kontextmenü des Windows Explorers hinzufügen und ein Verzeichnis einfach als Projekt öffnen.
Außerdem können Sie die Funktionen der Anwendung mit einigen spezialisierten Tools integrieren, die typischerweise von Entwicklern verwendet werden, nämlich 7-zip, WinMerge und WinSCP.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Foopad einige der Aufgaben, die Entwickler regelmäßig erledigen müssen, vereinfachen kann und gleichzeitig eine unkomplizierte Benutzeroberfläche und intuitive Funktionen bietet.
Quellcode-Editor Syntax-Highlighter Integrierte Entwicklungsumgebung IDE Quellcode Syntax Entwicklung
Eine handliche, intuitive und einfach zu bedienende Anwendung, mit der Sie verschiedene Diagramme, Flussdiagramme oder Mindmaps erstellen und als Bilder oder PDFs exportieren können.
Flussdiagramme und Diagramme sind nützlich, um komplexe Prozesse und Beziehungen zu entwerfen, zu beschreiben oder zu analysieren. ClickCharts Free Diagram and Flowchart Maker bietet dem Benutzer eine einfache und intuitive Möglichkeit, solche Dokumente zu erstellen und zu exportieren.
Die Anwendung kann zum Erstellen und Bearbeiten einer Reihe von schematischen Prozessdarstellungen verwendet werden. Beim Start des Programms kann der Benutzer ein neues Dokument aus einer der folgenden Vorlagen erstellen: Datenflussdiagramm, ER-Diagramm, Flussdiagramm, Mind Map und UML-Klassendiagramm. Bei der Auswahl einer dieser Vorlagen wird ein neues, unbenanntes Dokument mit einigen Musterformen, Konnektoren und Text erstellt.
Diese können einigen Personen den Einstieg erleichtern, aber andere finden es wahrscheinlich einfacher, einfach ein leeres Diagramm zu erstellen und von dort aus zu beginnen. Die Dokumente können als proprietäre CCD-Dateien zur späteren Bearbeitung gespeichert oder in eine Vielzahl gängiger Formate wie PDF, PSD, PNG, JPEG oder GIF exportiert werden.
Wie bereits erwähnt, ist ClickCharts Free Diagram and Flowchart Maker sehr benutzerfreundlich und intuitiv. Jedes Dokument wird in einer eigenen Registerkarte geöffnet, und weder Anfänger noch erfahrene Benutzer sollten Schwierigkeiten haben, die Menüs und Funktionen der Anwendung zu finden und zu verstehen.
Das Hauptfenster verfügt über ein Dateimenü, eine Symbolleiste im Stil einer Multifunktionsleiste und eine linke Leiste, in der der Benutzer verschiedene Formen und Objekte auswählen und einfügen kann, die für die Erstellung von Flussdiagrammen oder Diagrammen geeignet sind. Um den Zugriff zu erleichtern, sind diese nach der Art des Diagramms, in dem sie verwendet werden sollen, gruppiert. Die Benutzer können einfach eines dieser Objekte auswählen und in ihr Dokument einfügen.
Verbindungslinien oder Pfeile lassen sich ebenso einfach über das Menü Verbinder hinzufügen. Diese können gerade, gekrümmt oder orthogonal sein und am Gitter oder an verschiedenen anderen Diagrammelementen einrasten.
Jedes Element kann auf verschiedene Weise angepasst werden, z. B. durch Ändern der Füll- oder Linienfarbe und der Pfeile (bei Verbindungslinien). Text kann durch Doppelklick eingegeben und formatiert werden. Zu den Optionen gehören vertikale und horizontale Ausrichtung, Schriftart, Farbe und Größe.
Alles in allem kann ClickCharts Free Diagram and Flowchart Maker jedem Benutzer helfen, professionell aussehende Flussdiagramme oder Diagramme zu erstellen und sie in eine Vielzahl von Formaten zu exportieren. Der geringe Ressourcenbedarf, die intuitive Benutzeroberfläche und die umfassenden Bearbeitungsfunktionen machen das Programm zu einer überlegenswerten Wahl, wenn Sie Ihr nächstes Projekt starten.
Diagramm erstellen Diagramm Design Flussdiagramm Flussdiagramm Schöpfer Flussdiagramm Flussdiagramm Diagramm
Reduzieren Sie die Komplexität des Codes und die Dateigröße Ihrer Anwendungen, um deren Startzeit mit dieser einfach zu bedienenden Anwendung zu optimieren.
Ultimate++ wurde als plattformübergreifendes C++ entwickelt und ist ein Toolkit, das verschiedene Bibliotheken für Programmierer bündelt, darunter eine IDE, eine grafische Benutzeroberfläche und SQL. Sein Ziel ist es, Sie bei der Optimierung von Code zu unterstützen, um eine bessere Leistung zu erzielen.
Beim Start müssen Sie das Hauptpaket auswählen, in dem Sie arbeiten möchten, indem Sie eine Liste von Baugruppen und den darin enthaltenen Paketen durchsuchen.
Nachdem alle erforderlichen Ressourcen geladen wurden, zeigt Ultimate++ ein großes Fenster an, das in mehrere Rahmen aufgeteilt ist. Sie können den Ausgabemodus auswählen, indem Sie Geschwindigkeit oder Größe bevorzugen oder eine ausgewogene Konfiguration wählen, sowie neue Pakete in den Mix werfen und sie organisieren.
Übersetzungsdateien können synchronisiert werden, während Laufzeit-Übersetzungsdateien importiert und exportiert werden können. Es werden mehrere Registerkarten unterstützt, so dass Sie mehrere Bibliotheken gleichzeitig öffnen, sie einfach umschalten und ihren Inhalt erkunden können.
Außerdem ist es möglich, die Bearbeitung durch Umschalten in den Nur-Lese-Modus zu deaktivieren, Lesezeichen zu setzen, einen horizontalen oder vertikalen Splitter in den Code-Editor einzufügen, Aktionen rückgängig zu machen und wiederherzustellen, eine Such- und Ersetzungsfunktion zu verwenden, Pakete zu erstellen und zu bereinigen, Haltepunkte zu aktivieren, einen QTF-Designer zu verwenden und vieles mehr.
Bei unseren Tests sind wir auf keinerlei Stabilitätsprobleme gestoßen, da Ultimate++ weder hängen blieb noch abstürzte oder Fehlermeldungen ausgab. Es beansprucht die Systemressourcen nur geringfügig und verbraucht nur wenig CPU und RAM.
In Anbetracht der leistungsstarken Funktionen können Sie Ultimate++ auf jeden Fall ausprobieren, um herauszufinden, ob es Ihren Anforderungen an die Code-Optimierung gerecht wird oder nicht. Es gibt auch ein portables Gegenstück für diejenigen, die das Installationsprogramm überspringen und die Anwendung direkt von einem USB-Stick ausführen möchten.
C++-Umgebung C++-IDE Entwicklungsumgebung C++-Entwicklungs-IDE Programmierung
Schreiben Sie mühelos SQL-Anweisungen und führen Sie sie aus, indem Sie die leicht zu bedienende grafische Umgebung dieses einfachen und unkomplizierten Tools nutzen.
Oracle, MySQL oder PostgreSQL gehören zu den wenigen Anwendungen, die den Benutzern Unterstützung bei der Ausführung von SQL-Anweisungen bieten und es ihnen ermöglichen, Prozeduren zu erstellen und zu bearbeiten, Skripte auszuführen und Datenbankbeziehungen zu erstellen.
Die Arbeit mit dieser Art von Dienstprogrammen hilft Ihnen nicht nur, Ihre SQL-Kenntnisse zu verbessern, sondern auch komplexe Datenbanken auf der Grundlage Ihrer Skripte zu erstellen.
Der Universal SQL Editor wurde für alle Datenbankentwickler entwickelt und zielt darauf ab, sich mit verschiedenen Datenbanken zu verbinden, einschließlich Oracle, SQL Server und Sybase.
Der Universal SQL Editor unterstützt lange Skriptausführungen und erkennt komplexe SQL-Syntaxen, wie z.B. allgemeine Tabellenausdrücke und verschachtelte Abfragen, und ist daher eine zuverlässige Lösung für das Schreiben und Ausführen von SQL-Anweisungen.
Die Anwendung verfügt über eine benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche und macht es zum Kinderspiel, sich zurechtzufinden. Sie erhalten ein Hauptfenster, in das Sie Ihre Skripte einfach einfügen können.
Trotzdem müssen Sie nicht zum ersten Mal eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen. Wenn Sie die Skripte jedoch ausführen möchten, sollten Sie diese Option als Pflichtaufgabe betrachten, bevor Sie mit der Anwendung arbeiten.
Der Universal SQL Editor bietet Ihnen komplexe Bearbeitungsoptionen, angefangen von verschiedenen Auswahlmöglichkeiten bis hin zu Lesezeichen und Parametern.
Zu den Bearbeitungsoptionen, die für Datenbankmanager sehr nützlich sein können, gehören das Formatieren und Entformatieren ausgewählter Texte, das Tabifizieren, das Stringifizieren, das Erhöhen oder Verringern des Zeileneinzugs und die Verwaltung von Kommentaren.
Eine weitere erwähnenswerte Funktion ist, dass Sie nach der Ausführung Ihrer Skripte alle Abfrageergebnisse in ein XLS-Arbeitsblatt oder als eine Reihe von SQL-Anweisungen exportieren können.
Universal SQL Editor ist eine zuverlässige und nützliche Softwarelösung, mit der Sie Ihre eigenen SQL-Skripte schreiben und ausführen und gleichzeitig neue Datenbanken und Tabellen erstellen können.
SQL-Editor SQL bearbeiten Datenbank-Editor Editor Oracle SQL bearbeiten
Universal SQL Editor ist Teil dieser Download-Sammlungen: Oracle Clients, Datenbank exportieren
Ein leistungsstarker und unkomplizierter UML-Diagrammdesigner, mit dem Sie UML-Diagramme für ein besseres Projektmanagement erstellen und aufbauen können.
Visual Paradigm Modeler Edition (kurz VP-UML ME) ist ein einfacher und praktischer UML-Modellierer, der speziell für Software-Entwicklungsteams gedacht ist, die professionelle UML-Diagramme erstellen und Software-Spezifikationen durch HTML- und PDF-Berichte erstellen müssen.
In Anbetracht des Hauptzwecks, für den die Anwendung entwickelt wurde, richtet sich Visual Paradigm Modeler Edition an Benutzer, die Systemanforderungen durch Zeichnen geeigneter Diagramme analysieren und Datenbanken schnell mit professionellen ERD (Entity-Relationship-Diagramm) entwerfen müssen. Auf diese Weise können Sie und Ihr Team die einfache Modellierung genießen, ohne Diagramme von Grund auf neu entwickeln zu müssen.
Bevor Sie die Anwendung verwenden, müssen Sie den Arbeitsbereich angeben, in dem alle Ihre Konfigurationen und Projekte gespeichert werden sollen. Dann können Sie mit der Erstellung Ihrer eigenen UML-Diagramme beginnen, indem Sie sie mit Ihren Geschäftsdaten personalisieren.
Im linken Bereich können Sie die Art des Diagramms auswählen, das Sie erstellen möchten. Über das Rechtsklickmenü können Sie ein neues Klassendiagramm erstellen und das vorhandene Diagramm in das XML-Format oder als Bild exportieren.
Nachdem Sie den Namen des Diagramms festgelegt haben, können Sie einfach Objekte aus dem linken Bereich ziehen, der jedes Mal erscheint, wenn Sie ein neues Klassendiagramm öffnen. Assoziationsklassen, Modelle, Konnektoren oder Pakete gehören zu den wenigen Objekten, die Sie in Ihre Diagramme einfügen können, aber das hängt meist vom Modell des Diagramms ab.
Wenn Sie beispielsweise ein neues Entity-Relationship-Diagramm erstellen möchten, werden Sie höchstwahrscheinlich Klassen und die entsprechenden Assoziationen zwischen ihnen verwenden, sodass Akteure und andere Objekte für diese Art von UML-Diagrammen nutzlos sind.
Die Funktion "Code Engineering" ermöglicht es Ihnen, den Systementwurf und die Implementierung synchron zu halten. Unabhängig davon, mit welcher Programmiersprache Sie arbeiten möchten, können Sie aus UML-Klassendiagrammen .NET-, C++- oder C#-Skripte generieren und diese in Ihren Code einfügen.
Ein weiteres Merkmal, das die Anwendung auszeichnet, ist die sogenannte IDE-Integration. Da es alle Arten von UML-Diagrammen erstellen kann, unterstützt Visual Paradigm for UML Modeler Edition umfangreiches Use Case Management, SySML-Anforderungsdiagramm und Datenbankdesign (mit ERD).
Mit der Option 'IDE-Integration' können Sie Ihre Software planen, entwerfen und entwickeln, ohne zwischen dem UML-Modellierer und der IDE hin und her wechseln zu müssen.
Das Schreiben von SQL-Anweisungen ist keine einfache Aufgabe, ganz zu schweigen davon, sie so zu schreiben, dass sie in verschiedenen Datenbanken funktionieren. Wählen Sie einfach die Plattform, die Sie interessiert, wie z. B. Eclipse, NetBeans oder IntelliJ IDEA, und beginnen Sie mühelos mit der Erstellung Ihrer Skripte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Visual Paradigm Modeler Edition eine zuverlässige Lösung ist, die Ihre Modellierungsanforderungen bei der Erstellung, Analyse und Validierung von UML-Diagrammen unterstützt, während Sie gleichzeitig Skripte erstellen und mit Ihren Kollegen zusammenarbeiten.
UML-Diagramm UML-Modell Datenflussverbindung UML-Diagramm Datenflussverbindung
Eine Anwendung mit vollem Funktionsumfang, die es Benutzern ermöglicht, alle Arten von Klassen- und UML-Diagrammen zu zeichnen, Code umzukehren sowie Code aus Diagrammen und HTML-Dokumentation zu generieren.
Visual Paradigm Standard Edition ist eine professionelle Softwareanwendung, mit der Benutzer UML-Diagramme entwerfen und Quellcode aus den implementierten Diagrammen generieren können.
Obwohl das Programm mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist, verfügt es über eine übersichtliche und einfache Benutzeroberfläche, die dem Benutzer die Möglichkeit bietet, zwischen verschiedenen Diagrammtypen zu wählen (Klassen-, Anwendungsfall-, Sequenz-, Kollaborations-, Zustands-, Aktivitäts-, Komponenten- oder Einsatzdiagramm).
Darüber hinaus ist das Programm in der Lage, Quellcode aus UML-Diagrammen zu generieren und bietet Unterstützung für verschiedene Programmiersprachen, nämlich Java, ODL, Delphi, Ruby, Python, C++, Perl, PHP und andere.
Visual Paradigm for UML Standard Edition verfügt über mehrere Tools, die Sie bei der Erstellung und Anpassung des Layouts von Diagrammen unterstützen.
Sie können mehrere Diagramme erstellen, Informationen aus verschiedenen Dateiformaten (z. B. XML, XLS) importieren, Suchvorgänge durchführen, Ihre Aktionen rückgängig machen oder wiederholen, vergrößern oder verkleinern sowie grundlegende Bearbeitungswerkzeuge wie Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Löschen oder Duplizieren der ausgewählten Daten verwenden.
Weitere wichtige Funktionen sind das Anlegen von Lesezeichen und das Erstellen von Berichten, die in die Dateiformate HTML, PDF oder DOC exportiert werden können.
Bei den Exportoptionen können Sie die generierten Informationen drucken oder in XLS, XML oder andere Formate exportieren. Außerdem können die Diagramme in einer Bilddatei gespeichert werden.
Darüber hinaus können Sie Anforderungsdiagramme zeichnen, zwischen Teammitgliedern kommunizieren, UML-Diagramme in Ihrer bevorzugten IDE entwerfen (es bietet Unterstützung für Eclipse, NetBeans, IntelliJ und Visual Studio), Codegenerierung und Codeumwandlung in einer einzigen Umgebung durchführen und Datenbanken mit Entity-Relationship-Diagrammen entwerfen (z. B. MySQL, MS SQL Server, Oracle, Sybase, PostgreSQL, Derby, Informix, Firebird).
Nicht zuletzt ist es möglich, verschiedene Modellierungstools zu verwenden (z.B. Unterschiede zwischen Modellen zu identifizieren, eine andere Sprache für Ihr Modell zu definieren), ein Glossar zu erstellen, das eine Liste mit Begriffen und Ausdrücken enthält, die innerhalb eines Projekts verwendet werden, sowie Mitgliedern des Entwicklungsteams Zugang zu den gespeicherten Diagrammen zu gewähren (Visual Paradigm Teamwork Server, SVN, CVS, Perforce oder ClearCase).
Alles in allem bietet die Visual Paradigm Standard Edition ein komplettes Paket von Werkzeugen, die dem Benutzer helfen, UML-Diagramme zu entwerfen und daraus Quellcode zu generieren. Da es viele fortgeschrittene Funktionen enthält, ist es vor allem für erfahrene Benutzer geeignet.
Datenflussdiagramm UML-Tool Reverse Code UML-Diagramm Datenfluss Connector
Verwenden Sie dieses Open-Source-Tool, um Dateien unter Verwendung der URL-Syntax zu übertragen und profitieren Sie von der Unterstützung einer großen Anzahl von Protokollen und Zertifikaten.
cURL, oder Client URL Request Library, wurde als Kommandozeilenanwendung entwickelt, die Ihnen hilft, Dateien unter Verwendung einer URL-Syntax zu übertragen und auf Ihrem Computer zu speichern.
Die Anwendung unterstützt eine breite Palette von Protokollen wie POP3, POP3S, DICT, FILE, FTP, HTTP, HTTPS, IMAP, FTPS, LDAPS, Gopher, Telnet, TFTP und SCP. Was die Zertifikate betrifft, so unterstützt es HTTP POST, HTTP PUT, SSL, HTTP formularbasierten Upload, Benutzer- und Passwortauthentifizierung, Cookies, Proxies, Proxy-Tunneling und File-Transfer-Resume.
Wenn Ihnen das alles nicht ausreicht, sollten Sie wissen, dass cURL eine Open-Source-Anwendung ist, was bedeutet, dass Sie alle Freiheiten haben, seine Funktionen zu erweitern oder es in eine Anwendung eines Drittanbieters einzubinden.
Während der Ausführung von cURL wird eine Fortschrittsanzeige eingeblendet, die Sie über die Menge der übertragenen Daten und die geschätzte Zeit bis zur Fertigstellung informiert. Diese Fortschrittsanzeige kann automatisch auf dem Terminal angezeigt werden.
Die Anwendung erzeugt zwei separate Projekte: libcurl und curl. Das erste, libcurl, ist eine einfach zu bedienende, clientseitige URL-Übertragungsbibliothek, während curl Dateien unter Verwendung der URL-Syntax empfängt und sendet.
Libcurl kann die vollständige URL-Syntax ohne Längenbeschränkung verarbeiten und ermöglicht es Ihnen, die maximal zulässige Downloadzeit und -geschwindigkeit zu ändern. Libcurl ist auch in der Lage, Protokolle aus dem Namen des Hosts zu erraten und bietet Unterstützung für Standard-Proxy-Umgebungsvariablen.
Dateiübertragung URL-Syntax Proxy-Tunneling Übertragung TELNET Proxy-Syntax
Erstellen Sie Programmierskripte mit diesem leistungsstarken Tool, das mehr als 130 Sprachen unterstützt und Benutzern die gleichzeitige Arbeit an bis zu sechs Projektgruppen ermöglicht.
Programmierskripte können in einer Vielzahl von Containern geliefert werden, mit ähnlich vielfältigen Optionen für die tatsächlich verwendete Programmiersprache. Glücklicherweise bedeutet diese Fülle an Optionen nicht, dass Entwickler zwangsläufig eine Unzahl von Programmen verwenden müssen, um ihren Code zu schreiben, da detaillierte Tools wie CudaText es Software-Ingenieuren ermöglichen, neue Codesequenzen schnell niederzuschreiben.
Die Stärke des Programms ist die Möglichkeit, mit mehreren Snippet-Projekten jeglicher Art gleichzeitig zu arbeiten, und zwar in geteilten Ansichten. Ein weiteres erwähnenswertes Merkmal der Anwendung ist die Unterstützung für Syntax-Highlighting; insgesamt werden etwas mehr als 180 Lexer unterstützt, darunter häufig verwendete Sprachen wie Python, C++, Java und Ruby.
Die Anwendung ist sehr übersichtlich und für Neueinsteiger sehr einfach zu bedienen. Sie bietet die übliche, saubere Textbearbeitungsumgebung und alle Zeilen werden automatisch nummeriert. Eine "Go-to"-Funktion ermöglicht es, schnell zu einem bestimmten Eintrag zu springen, und Groß-/Kleinschreibung kann im Menü "Bearbeiten" automatisch umgewandelt werden.
Das gleichzeitige Arbeiten mit mehreren Dokumenten kann in verschiedenen Layouts erfolgen. So kann beispielsweise ein 6-Elemente-Raster oder eine horizontale Anzeige mit drei Rahmen verwendet werden. Darüber hinaus kann jede Gruppe mehr als eine Datei enthalten, was die Möglichkeiten beim Multitasking mehrerer Projekte erheblich erweitert.
Es werden Lesezeichen unterstützt und man kann auch die Schriftart einstellen; außerdem können Einzüge hinzugefügt und Zeilenkommentare eingefügt werden. Nach der Fertigstellung kann der Benutzer seine Arbeit als sprachspezifische Codeschnipsel speichern, die mit jedem kompatiblen externen Programm kompiliert und erstellt werden können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CudaText ein wertvolles Werkzeug für Entwickler ist, die regelmäßig mit mehreren Snippets gleichzeitig arbeiten. Die Funktion der geteilten Ansicht kann in solchen Situationen eine echte Bereicherung sein, und die Syntaxhervorhebung wird für rund 180 Programmiersprachen angeboten, darunter einige der gängigsten Optionen.
Skript-Editor Quellcode-Editor Code-Editor Code geteilte Ansicht Lexer Script
CudaText ist Teil dieser Download-Sammlungen: Text-Editoren
Bearbeiten und untersuchen Sie Dateien, stellen Sie verlorene oder gelöschte Daten wieder her und führen Sie verschiedene computerforensische Operationen mit Hilfe dieses universellen Hexadezimal-Editors durch.
Oftmals stoßen Sie auf eine Datei, die Sie mit den Standard-Texteditoren nicht öffnen können. In diesem Fall müssen Sie auf einen Hex-Editor zurückgreifen, um die Binärdaten zu öffnen und die darin enthaltenen Informationen zu finden. WinHex ist eine der Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten, da es ein einfaches Tool ist, mit dem Sie die Binärdaten von Dateien öffnen und Änderungen vornehmen können.
Das Programm hat eine für seine Art typische Schnittstelle, d. h. es enthält eine einzige Fensteroberfläche mit drei Hauptbereichen. Während Sie im linken und rechten Bereich auf die Dateien zugreifen und verschiedene Details anzeigen können, ist der mittlere Bereich der Arbeitsbereich, in dem Sie die Binärdaten analysieren können. Sie werden erfreut sein zu erfahren, dass die Anwendung mit verschiedenen Dateisystemtypen gut funktioniert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf FAT12, FAT16, exFAT, NTFS, UDF und CDFS. Darüber hinaus verfügt die Anwendung über einen RAM-Editor, mit dem Sie die physischen RAM-Daten und den virtuellen Speicher, der von der zu analysierenden Datei verwendet wird, untersuchen können.
Neben den Binärdaten und dem RAM kann das Tool auch bei der Berechnung von Datei-Hashes und Prüfsummen hilfreich sein, so dass Sie sofort erkennen können, ob eine Datei gegenüber dem Original verändert wurde. In diesem speziellen Fall benötigen Sie natürlich die Prüfsumme und den Hash der Originaldatei. Schließlich ist es erwähnenswert, dass das Programm die gängigen Zeichenstandards wie Unicode, ANSI oder ASCII anzeigen kann, und es wird Sie freuen zu erfahren, dass Sie binäre Daten in jeden dieser Standards konvertieren können.
WinHex ist ein zuverlässiges Tool, das speziell für die Computerforensik, IT-Sicherheit und Datenwiederherstellung entwickelt wurde. In den richtigen Händen kann die Anwendung dabei helfen, wichtige Dateien zu finden, die möglicherweise mit einem Verbrechen in Verbindung stehen oder wertvolle Informationen enthalten, die versehentlich gelöscht wurden.
Hex-Editor Hexadezimalwert RAM-Editor Hex-Editor Hexadezimalverkettung
WinHex ist Teil dieser Download-Sammlungen: HEX-Editor
Ein kleiner, aber leistungsfähiger Editor für Programmierer, der Syntaxhervorhebung, HTML-Vorschau und einen FTP-Client bietet, alles in einer intuitiven Benutzeroberfläche.
WICHTIGER HINWEIS
Falls Sie mit verschiedenen Programmiersprachen arbeiten, dann kennen Sie wahrscheinlich die verschiedenen Editoren, die zum Kompilieren, Schreiben und Erstellen von Programmen benötigt werden. Obwohl PSPad nicht alle möglichen Premium-Funktionen bietet, ist es ein kostenloses Programm, das großartige erweiterte Funktionen für die Text- und Codebearbeitung in einer einzigen Lösung vereint.
Der Clou des Tools liegt in der Tatsache, dass es als All-in-One-Lösung konzipiert ist, die mit den meisten gängigen Programmiersprachen kompatibel ist. Unabhängig davon, ob Sie Code in zwei oder mehr Programmiersprachen schreiben müssen - sei es MS VB Script, C++, CSS, Fortran, HTML oder Java - können Sie dies von einer einzigen Anwendung aus tun.
Das Tool enthält außerdem integrierte Vorlagen zur Unterstützung der Programmiersprachen, was sich beim Schreiben von Code als sehr nützlich erweisen kann, da es sicherstellt, dass Sie die richtige Syntax einhalten. Sollte es einmal einen Funktionsnamen oder dessen Syntax vergessen, drücken Sie einfach Strg + Leertaste und Sie können auf die Liste der möglichen Funktionen zugreifen.
Die App ist auf Effizienz ausgerichtet und verfügt deshalb über eine Autovervollständigungsfunktion, die automatisch eine vollständige Funktion schreibt, sobald Sie ein paar Wörter davon eingeben. Diese Funktion kann sehr nützlich sein, wenn Sie sich nicht mehr an die vollständige Syntax oder Funktion erinnern können.
Eine weitere bemerkenswerte Produktivitätsfunktion ist die Zeilenmanipulation, eine Option, die für die Neuausrichtung und Wiederverwendung von Code oder Text sorgen kann. Auch wenn manche argumentieren, dass man dafür auch Kopieren und Einfügen verwenden kann, ist es doch so, dass diese grundlegenden Funktionen bei längeren Codes möglicherweise nicht ausreichen.
Da sich die meisten von uns auf die Editoren verlassen, um die Rechtschreibung zu überprüfen, ist diese Funktion ebenfalls in diesem Tool enthalten. Damit es jedoch automatisch korrigieren oder Fehler hervorheben kann, müssen Sie das offizielle Sprachwörterbuch von der offiziellen Website herunterladen.
Wenn Sie Google benutzen, um nach verschiedenen Dingen zu suchen, dann wird es Sie freuen zu erfahren, dass PSPad über eine eingebaute Funktion verfügt, mit der Sie Abfragen direkt vom Editor aus durchführen können. Schließlich verfügt das Programm über einen internen Browser, mit dem Sie HTML-Seiten anzeigen können - eine Funktion, die für jeden, der mit HTML arbeitet, aber keinen Browser installieren möchte, sehr nützlich sein kann.
Syntax-Highlighter HEX-Editor Quellcode-Editor Editor Quellcode-IDE Bearbeiten
PSPad ist Teil dieser Download-Sammlungen: HEX Editor, Open XML, CSS Editor, View XML